MEHR SICHERHEIT – GERINGERE KOSTEN
herstellerunabhängig für Mischflotten
Geringere Kosten

Daimler
Quelle: VDI Report 2011, Zahlen für Werk Germersheim
Volkswagen OTLG
Quelle: Job Report 2015, Zahlen OTLG deutschlandweit
Unfälle
Staplerkosten senken durch weniger Gewaltschäden: Die Basis dafür bilden der persönliche Transponder und der patentierte Crash Sensor. Jedes Login und jeder Crash werden im Logbuch der Software dokumentiert. Mit entsprechenden Berechtigungen können Verantwortliche auslesen, wer zu welchem Zeitpunkt das Gerät bedient und ggf. einen Schaden verursacht hat. Die Kosten für Gewaltschäden in Industriebetrieben und Lägern können immens sein. Nicht nur der Stapler, auch die Peripherie, also z.B. Hochregale und Brandschutztore, können beschädigt werden. Diese Kosten können die für den Schaden am Stapler um ein Vielfaches übersteigen.
Die ‚Crashwolke‘ mit den Aufzeichnungen der Crash Sensorik zeigt deutlich weniger Ereignisse ab Einführung von Mobile Easykey (blaue senkrechte Linie):

Staplerkosten senken
Keine Lust zu lesen? 102 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken

Flottengröße
Die alles entscheidende Frage des Flottenmanagers lautet: Wie viele Fahrzeuge braucht der Betrieb tatsächlich? In mehr als 20 Jahren Mobile Easykey hat die Software noch kein einziges Mal aufgezeigt, dass es zu wenige Stapler im Unternehmen gäbe. Die hier dargestellte Analyse ist ein typisches Beispiel. Die gelbe Linie zeigt die bestromten Fahrzeuge und die grüne Linie die tatsächlich benutzten. Ein Viertel der Flotte könnte hier sofort stillgelegt werden.

Keine Lust zu lesen? 42 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken

Nachhaltigkeit
Sinkende Gewaltschäden und Flottengrößen sind gewichtige Nachhaltigkeitsfaktoren. Bei Brennkraftgeräten sorgt die Anwesenheitserkennung darüber hinaus für sinkenden Energieverbrauch. Die Abschaltung erfolgt nach einem frei definierbaren Zeitraum. Bei Elektrofahrzeugen bewahrt der Elektrolytsensor die Batterie vor zu geringem Füllstand.
Aber auch das Produkt Mobile Easykey ist allein durch seine lange Lebensdauer als nachhaltig zu bezeichnen. Die Module können bei der Neu-Anschaffung eines Staplers problemlos ab- und wieder aufgebaut werden.
Keine Lust zu lesen? 24 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken

Wartungen
Ebenfalls zu einer erhöhten Nachhaltigkeit trägt die dynamische Wartungsplanung bei. Diese erfolgt nicht nach starren Intervallen, also nicht nach sechs oder zwölf Monaten, sondern nach effektiven Nutzungsstunden. Das spart Instandhaltungskosten und natürlich Ausfallzeiten, in denen Fahrzeuge in der Werkstatt stehen und nicht genutzt werden können. Und: Regelmäßig gewartete Stapler haben eine längere Lebensdauer!
Keine Lust zu lesen? 44 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken
Leasing
Manche Stapler haben ihre vertraglich vereinbarten maximalen Nutzungsstunden weit vor Ende des Leasingvertrags erreicht. Andere wiederum werden mit der Hälfte der möglichen Stunden an den Leasinggeber zurückgegeben. Die Mobile Easykey Software bietet jederzeit eine exakte Prognose bis zum Ende des Leasingvertrags.
Keine Lust zu lesen? 39 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken

Gesamtkosten
Mit der Option „Finanzen“ der Mobile Easykey Software behält der Fuhrparkmanager die Kosten im Überblick: vom einzelnen Stapler bis zur gesamten Flotte. Investitionsentscheidungen werden einfacher. Die Software Option ist individuell anpassbar. Diverse Alarme warnen rechtzeitig, falls mal etwas ‚aus dem Ruder läuft‘. Frei konfigurierbare Importfilter bieten ein Maximum an Flexibilität für die automatische Erfassung von Kosten. Die Aufnahme von Betriebsstoffen (Strom, Diesel, Treibgas) ist ebenfalls möglich und schafft noch mehr Transparenz bei den effektiven Betriebskosten.

Keine Lust zu lesen? 24 Sekunden Video!

Sebastian Bick, Fachmann für alles Digitale im Gespräch zum Thema Staplerkosten senken
